Die Generalversammlung der IG Suisse Christbaum, ist am Abend des 18. März 2021 um 19.00 Uhr im Forsthaus in Bremgarten geplant. Die Durchführung ist aber auf Grund der Corona-Situation noch unsicher.
Einen Formier- und Schnittkurs planen wir am Nachmittag des 08. Juni 2021, auf dem Betrieb Agroservice GmbH von Willi Mathys, an der Birmensdorferstrasse 170, in 8902 Urdorf.
Die Fachtagung wird im August 2021 in Oftringen bei Familie Widmer von Omya durchgeführt. Der genaue Termin wird noch mitgeteilt.
Für die geplante Fachreise nach Süd-Deutschland haben wir noch keinen Termin.
Die Generalversammlung der IG Suisse Christbaum wurde am Abend des 5. März 2020 um 19.00 Uhr im Forsthaus in Bremgarten abgehalten.
Einen Formier- und Schnittkurs führten wir am Nachmittag des 09. Juni 2020 auf dem Betrieb der Familie Wyss in Härkingen SO durch. Trotz des regnerischen Wetters konnten wir über fünfzig Teilnehmer begrüssen. Danke der Familie Wyss für die aufwändigen Vorbereitungen und die grosszügige Gastfreundschaft!
Die am 27. August 2020 geplante Fachtagung wird auf Grund von verschärften Sicherheitsvorschriften der Behörden auf nächstes Jahr verschoben. Der genaue Termin wird noch mitgeteilt.
Die Fachreise nach Süd-Deutschland ist auf 2021 verschoben.
Die Generalversammlung der IG Suisse Christbaum fand am Abend des 07. März 2019, um 19.00 Uhr in der Vianco Arena in Brunegg AG bei der Autobahnausfahrt Mägenwil statt.
Einen Schnittkurs fürten wir am Nachmittag des 06. Juni 2019 auf dem Betrieb von Sepp Germann, in Goldach SG durch. Erfahrene Christbaumproduzenten zeigten über 50 Teilnehmern an Praxisbeispielen, wie sie Weihnachtsbäume formieren und von Frost, Hagel oder Tieren geschädigte Bäume retten können. Danke den Kursleitern für ihren Einsatz und der Familie Germann für die Gastfreundschaft!
Die Feldtagung 2019 wurde am Donnerstag, 29. August 2019 auf dem Hof der Familie Jöhr in Weinfelden durchgeführt. Themen waren: Biologische Hallimasch- Bekämpfung mit natürlichen Gegenspielern. Lars Geil aus Dänemark bringt uns Erfahrungen aus seiner langjährigen Tätigkeit im Weihnachtsbaum-Anbau näher. Weiter stellte uns der Biologe Andy Wyss aus seine Arbeit vor. Er hat die Tier- und Pflanzenwelt in verschiedenen Weihnachtsbaumkulturen in der Ostschweiz untersucht. Der Förster Gottfried Bossi aus Rosshäusern berichtete von seinen langjährigen Erfahrungen mit mit Shropshire-Schafen.
Die Fachreise nach Irland war vom 7. bis zum 11. September 2019 mit 34 Teilnehmern ausgebucht. Neben Christbumkulturen besuchten wir auch Sehenswürdigkeiten des Landes.
Die Generalversammlung der IG Suisse Christbaum fand am Abend des 08. März 2018, im Forsthaus in Bremgarten AG statt.
Einen Schnittkurs führten wir am Nachmittag des 06. Juni 2018 auf dem Betrieb von Karin und Martin Henzirohs, in Niederbuchsitten SO durch. Danke den Kursleitern für Ihren Einsatz und Karin und Martin für die tolle Gastfreundschaft auf ihrem Hof! Wie immer ein gut besuchter, gemütlicher Anlass mit Grill, Kaffee und Kuchen.
Die dreitägige Fachreise nach Bayern, vom 26. bis zum 28. August 2018 war mit 49 Teilnehmern ausgebucht.
Am 8. September fand in Strasskirchen/Bayern die 24. internationale Weihnachtsbaumbörse mit Fachmesse statt.
Der Feldtag 2018 fand am Donnerstag, 13. September 2018 auf dem Hof von Beatrice und Markus Bucher in Meikirch BE statt.
Die Generalversammlung fand am 2. März 2017 abends in Bremgarten AG statt.
Ein Schnittkurs wurde mit über 40 Teilnehmern am 7. Juni 2017 nachmittags, auf dem Betrieb von Roland Schuppisser in Elsau ZH durchgeführt. Roland und Jasmine verwöhnten uns mit Grillbratwürsten und Gebäck. Danke für die grossartige Gastfreundschaft!
Die Fachreise führte vom 28. bis zum 30. August 2017 in den Raum Graz in der Steiermark, Oesterreich.
Die Fachtagung 2017 wurde am 14. September auf dem Hof von Helga und Guido Wicki in Römerswil LU durchgeführt.
Die Generalversammlung fand am 10. März 2016 abends in Bremgarten statt.
Der Schnittkurs wurde mit über fünfzig Teilnehmern nachmittags am 24. Mai 2016 bei Bruno Straub in Hefenhofen durchgeführt. Vielen Dank an Jeanette und Bruno Straub für die Bewirtung.
Die Fachreise nach Dänemark am 17. bis zum 21. August 2016 war mit 41 Teilnehmern ausgebucht
Die Fachtagung wurde von Omya am 15. September 2016 auf dem Betrieb von Ernst Kern in Bülach durchgeführt.
Die Generalversammlung fand am 11. März 2015 abends in der Vianco Arena in Brunegg statt. Eintreffen 19:15 Uhr, um 19:30 Uhr Imbiss, danach startete die GV.
Die IG Suisse Christbaum organisierte Ende Mai jeweils nachmittags 3 Schnittkurse an Christbäumen an verschiedenen Orten und unterschiedlichen Daten.
Die Fachreise führte am 25. Und am 26. August 2015 rund 40 Personen in die Region Bodensee und Bayern. Wir besuchten die Produzenten Robert und Philipp Bentele in Berg D und die Familie Gerner mit ihrer Christbaumproduktion und Confiserie in Hipoldstein. Weiter besichtigen wir die Firma Schauer und übernachteten in der historischen Innenstadt von München.
Die Fachtagung fand am 24.September 2015 auf dem Hof von Stefan Oberholzer in Flawil SG statt. Peter Uehre war neben Vertretern von Coop Schweiz der Hauptreferent. Weitere Themen waren die Auszeichnung von Bäumen und verschiedene Maschinendemonstrationen. Der Wettbewerb „Schönster Christbaum“ wurde ebenfalls wieder durchgeführt.